Einfache Reinigungstipps für eine Strahlend Saubere Dusche

Eine einfache Routine für eine frische, fleckenfreie Dusche - jeden Tag aufs Neue.

Seien wir ehrlich: Niemand mag es, die Dusche zu putzen. Aber mit ein paar einfachen Gewohnheiten und cleveren Tricks können Sie Seifenreste, Schimmel und Kalkablagerungen größtenteils vermeiden. Das Ergebnis? Eine frische, saubere Dusche, die aussieht wie neu - ohne stundenlanges Schrubben.

198_nl_media-1_easy-cleaning-tips-to-keep-your-shower-sparkling-16x9.jpg

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Dusche mühelos sauber halten.


1. Trocknen Sie nach jedem Duschgang

Feuchtigkeit ist der größte Feind Ihrer Dusche. Sie verursacht Wasserflecken, Schimmel und Seifenreste.

Schnelle Lösung:
Legen Sie einen Abzieher oder Mikrofasertuch im Badezimmer und machen Sie es zur Gewohnheit, die Glaswände, Fliesen und Armaturen nach jedem Duschgang zu trocknen. Es dauert weniger als eine Minute und verhindert 90% der Ablagerungen.


2. Verwenden Sie natürliche Reinigungsmittel für die wöchentliche Pflege

Sie benötigen keine aggressiven Reinigungsmittel. Die besten Produkte stehen oft schon in Ihrem Küchenschrank.

  • Weißer Essig: löst Kalkablagerungen und Seifenreste auf

  • Backpulver: wirkt als mildes Scheuermittel

  • Zitronensaft: entfernt Wasserflecken und riecht herrlich frisch

DIY-Mix für Fliesen & Glas:
Mischen Sie gleiche Teile weißen Essig und Wasser in einer Sprühflasche. Nach dem Duschen sprühen, 5–10 Minuten einwirken lassen und abspülen.


3. Reinigen Sie den Duschkopf alle 2–4 Wochen

Kalk und Mineralien verstopfen mit der Zeit die Düsen, wodurch der Wasserdruck abnimmt.

Einfache Lösung:
Entfernen Sie den Duschkopf (falls abnehmbar) und lassen Sie ihn 30–60 Minuten in Essig einweichen. Dann sanft mit einer alten Zahnbürste schrubben. Für feste Duschköpfe: Füllen Sie einen Plastikbeutel mit Essig, binden Sie ihn herum und lassen Sie ihn einweichen.


4. Verhindern Sie Seifenreste, bevor sie entstehen

Seifenreste entstehen, wenn sich Seife mit hartem Wasser mischt. Flüssigseife oder Duschgel hilft bereits, aber regelmäßige Reinigung bleibt essenziell.

Tipp:
Verwenden Sie nach jedem Duschgang einen Duschspray oder stellen Sie selbst einen mit Essig und ätherischen Ölen her.


5. Sorgen Sie für gute Belüftung

Schlechte Belüftung = mehr Feuchtigkeit = mehr Schimmel.

Was Sie tun können:

  • Öffnen Sie ein Fenster oder verwenden Sie den Abzug während und nach dem Duschen

  • Lassen Sie den Duschvorhang oder die Tür nach Gebrauch offen für die Luftzirkulation


6. Reduzieren Sie das Durcheinander in der Dusche

Weniger Flaschen = weniger Unordnung. Shampoo- und Duschgelflaschen sammeln Schmutz und können an der Unterseite schimmeln.

Reinigungsroutine:

  • Reinigen Sie Flaschen wöchentlich

  • Werfen Sie leere oder abgelaufene Produkte weg

  • Verwenden Sie ein Duschkörbchen oder ein Regal, um alles vom Boden zu halten


7. Tiefenreinigung einmal im Monat (kein Stress!)

Auch mit einer guten täglichen Routine ist eine monatliche Tiefenreinigung notwendig.

Monatliche Checkliste:

  • Schrubben Sie die Fugen mit Backpulver-Paste

  • Reinigen Sie den Abfluss und entfernen Sie Haare

  • Polieren Sie Chrom- oder Edelstahlteile mit einem trockenen Tuch

  • Waschen Sie den Duschvorhang oder die Auskleidung (die meisten können in der Waschmaschine gewaschen werden)

Eine strahlend saubere Dusche erfordert keine stundenlange Arbeit. Das Geheimnis liegt in einfachen Gewohnheiten, die regelmäßig angewendet werden. Mit nur wenigen Minuten am Tag und einer wöchentlichen Auffrischung wirkt dein Badezimmer sauberer, fühlt sich frischer an und macht das Duschen deutlich angenehmer.

Wählen Sie Ihr Land:
Card Bank transfer Klarna Apple Pay Google Pay Pay By Bank Billie (Pay by Invoice) eps Satispay
Loriano.at | Copyright 2006 - 2025 | Alle Rechte vorbehalten | Cookies